Auch die dritte norwegische Stadt unserer Route begrüßt uns grau und mit Regenschauern. Wir hätten hier die Möglichkeit für 10,- Euro pro Person einen Shuttlebus zu nehmen, entscheiden uns aber dafür die knapp 2,5 km zu Fuß zu gehen.
Seetag V-Nordkap-Honningsvåg
Den versteckten Seetag (im Programm ist nur vom Nordkap und Honningsvåg die Rede) beginnen wir mit Ausschlafen und Frühstücken das erste mal auf dieser Reise getrennt voneinander. Während des Frühstücks können wir in einiger Entfernung wieder Fontänen und die dazugehörigen Wale beobachten.
Longyearbyen
Geplant war bereits früh an Deck zu sein und die Einfahrt zu verfolgen, geschafft haben das nur Zwei von uns. Unser Wecker war irgendwie falsch eingestellt und klingelte erst kurz vor dem festmachen, sodass wir zumindest noch das Anlegen von Deck 5 verfolgen konnten.
Seetag IV
Der 4. Seetag beginnt für drei von uns mit Sport, erst beim Frühstück sind wir wieder zu Viert. Die Uhren wurden heute Nacht das letzte Mal für diese Reise verstellt, sodass wir wieder mit der mitteleuropäischen Zeit gleichziehen.
Seetag III
Der 3. Seetag beginnt mit einer Zeitumstellung, diesmal wieder eine Stunde nach Vorne. Bis wir in Spitzbergen sind müssen wir wieder bei der mitteleuropäischen Zeit ankommen.
Akureyri
Als wir uns um 7 Uhr zum Frühstück treffen, liegt die Luna bereits fest im Hafen und ist auch schon für den Landgang freigegeben. Anders als die letzten beiden Tage begrüßen uns heute blauer Himmel und Sonne und die Temperaturen sollen auf bis zu 15 Grad steigen.
Ísafjörður
Auch heute morgen ist es noch ziemlich windig, man merkt im Fjord davon aber weniger als auf dem offenen Meer. Trotzdem kann der starke Wind uns zum Verhängnis werden, denn der Hafen hier ist so klein, dass wir so eventuell Probleme beim Anlegen haben könnten.
Reykjavik
Island begrüßt uns mit Regen und Wind, letzteres erschwert das Anlegen im Hafen. Mit Hilfe von zwei Schleppern liegen wir dann aber doch fast pünktlich um kurz nach 10 Uhr fest im Industriehafen. Auch dieser ist etwas außerhalb.
Seetag II
Auch der zweite Seetag beginnt wieder mit einer Zeitumstellung. Wieder wird die Uhr um eine Stunde zurück gestellt und passt sich damit der isländischen Zeit an. Somit liegen wir zwei Stunden hinter der mitteleuropäischen Sommerzeit. Für Sport war uns die See zu unruhig.
Kirkwall
Gegen 7 Uhr nehmen wir den Lotsen in Empfang und fahren auf Kirkwall zu. Das Wetter ist kalt und grau, aber trocken. Während des Frühstücks im Bella Vista machen wir in Hafen fest, der gegenüber der Stadt liegt.